NFTs bald auch auf Instagram?
Der CEO von Meta, Mark Zuckerberg, bestätigte, dass Instagram in das NFT-Geschäft einsteigen wird.
Krypto-Spenden-Website der Regierung jetzt live
Mark Zuckerberg, CEO der Instagram-Muttergesellschaft Meta, bestätigte am Dienstag, dass nicht-fungible Token, besser bekannt als NFTs, für die Bild- und Video-Sharing-App Instagram kommen werden. Zuckerberg machte die Ankündigung auf der SXSW-Konferenz, nannte aber kein konkretes Datum, wann NFTs auf Instagram erscheinen könnten.
Gerüchte über diese Neuigkeit kursieren schon seit Monaten, wobei viele voraussagen, dass Nutzer in der Lage sein werden, neue NFTs auf Instagram zu prägen und die bereits in ihrer Sammlung vorhandenen zu teilen.
In seiner Rede sagte Zuckerberg, er hoffe, dass die Nutzer eines Tages in der Lage sein werden, die Kleidung ihrer digitalen Avatare als NFTs zu prägen, räumte aber ein, dass es noch viel zu tun gibt, bevor dies möglich ist.
Zuckerberg machte bereits Erfahrungen mit Krypto
Dies ist natürlich nicht Zuckerbergs erster Ausflug in die Blockchain-Technologie. Im Jahr 2019 versuchte der CEO bekanntermaßen, eine digitale Währung namens Libra auf den Markt zu bringen, doch das Vorhaben scheiterte an der massiven politischen und regulatorischen Kritik.
Mehrere der Gründungsmitglieder der sogenannten Libra Association verließen das Projekt innerhalb weniger Monate nach seiner Ankündigung, nachdem die US-Senatoren Sherrod Brown (D-OH) und Brian Schatz (D-HI) Druck ausgeübt hatten. Im Januar 2022 war Libra, das damals noch Diem hieß, tot.
Im Oktober letzten Jahres kündigte Zuckerberg auf einer virtuellen Veranstaltung an, dass Facebook sich in Meta umbenennen und sich darauf konzentrieren werde, das Metaversum zum Leben zu erwecken und die Menschen miteinander zu verbinden.
Die Anleger haben auf die Nachricht von der Umbenennung von Facebook und der Hinwendung zum Metaversum schlecht reagiert. Seit der Ankündigung sind die Aktien von Meta um mehr als 20 % eingebrochen.
Die Nachricht über die NFTs von Instagram vom Dienstag schien bei den Anlegern kaum Reaktionen hervorzurufen. Die Aktien von Meta schlossen mit einem Plus von etwa 3 % an einem Tag, an dem der Gesamtmarkt in etwa den gleichen Anstieg verzeichnete.
- Artikel verfasst am:
- März 17, 2022
Autorin