krypto.de vereint alle wichtigen Krypto-Newsportale.
-
Polygon: Der MATIC Kurs prallt bullisch ab
Der Polygon Kurs konnte in dieser Woche bullisch an der Unterstützung abprallen. Wie weit kann der MATIC Kurs jetzt steigen? Diese Woche verläuft bisher sehr bullisch für Polygon.
-
Ripple (XRP) Wale verkaufen 330 Millionen Coins
Der Ripple (XRP) Kurs bleibt trotz beträchtlicher Gewinne auf den Altcoin-Märkten in dieser Woche stabil bei 0,50 USD.
-
Krypto-Portfolioverwaltung über DeFi Protokolle unter MiCAR
Was bei der Portfolioverwaltung über DeFi-Protokolle unter MiCAR zu beachten ist, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.
-
Bitcoin (BTC) legt besten September seit 2016 hin – Freie Fahrt im Q4?
Weil Bitcoin erstmals wieder einen starken September hingelegt hat, stehen die Chancen auf Zugewinne in den Folgemonaten gut, doch noch sind die Rahmenbedingungen schwierig.
-
Bullische Aussichten im Oktober: Der Krypto-Markt steigt wieder
Der Krypto-Markt könnte jetzt im neuen Monat wieder kräftig ansteigen. Für den Oktober gibt es also durchaus bullische Signale.
-
Sam Bankman-Fried: "Ich sehe keinen Weg, wie er gewinnt"
Am Dienstag beginnt der Prozess gegen SBF. Matthew Lewis begleitet ihn als Reporter im Gericht. Und glaubt ihm kein Wort. Ein Gespräch.
-
Bitwise gibt Handelsstart für Ethereum-ETFs am 2. Oktober bekannt
Bitwise will den Anlegern mit zwei neuen ETFs den Zugang zu den Ethereum-Futures der einflussreichen Handelsbörse CME eröffnen.
-
Die Nvidia Aktie zeigt bärische Schwäche: Wie geht es weiter für NVDA?
Die Nvidia Aktie scheint am 50-Tage-EMA Widerstand bei rund 438,6 USD bärisch abgewiesen zu werden. Wie tief wird der NVDA Kurs fallen?
-
US-Gesetzentwurf sieht verpflichtende Meldung von Off-Chain-Transaktionen vor
Indem zukünftig alle Off-Chain-Transaktionen indirekt an die CFTC gemeldet werden, sollen amerikanische Anleger besser geschützt werden.
-
Do Kwon spielt belastende Slack-Chats über geplante Manipulation herunter
Obwohl geleakte Slack-Chats zwischen den Terra-Gründern Do Kwon und Daniel Shin zeigen, dass beide zwischenzeitlich die Manipulation bestimmter Transaktionen in Erwägung gezogen haben, sehen die Anwälte von Kwon in den Beweisen eine Falschdarstellung.
-
SBF-Anwälte wehren sich gegen „voreingenommene“ Fragen an Geschworene
Kurz vor Prozessbeginn am 4. Oktober erhebt die Verteidigung von Sam Bankman-Fried Zweifel an den Fragen zur Auswahl der Geschworenen.
-
Sam Bankman-Fried: Gescheiterter Visionär oder Milliardenbetrüger?
Nur Zuckerberg wurde schneller reich. Niemand verlor so schnell sein Vermögen. Nächste Woche startet der Prozess gegen SBF. Das Porträt eines Mannes voller Widersprüche.
-
Käufer von Binance Russland dementiert Verstrickungen zur Kryptobörse
Obwohl die CommEx neben einigen ehemaligen Mitarbeitern auch Inhalte von Binance Russland übernommen hat, dementiert die neue Plattform den Vorwurf, nur eine „Scheinfirma“ zu sein.
-
Dogecoin im Abwärtstrend: Wie tief fällt der DOGE Kurs noch?
Der Dogecoin Kurs befindet sich in einem starken Abwärtstrend. Gibt es kurzfristig Aufwärtspotenzial oder fällt der Kurs jetzt noch tiefer?
-
Unus Sed Leo (LEO): Was kann der BitFinex-Token?
Unus Sed Leo (LEO) heißt die plattformeigene Kryptowährung der Krypto-Börse BitFinex. Wir haben ihn für euch im Quickcheck unter die Lupe genommen.
-
Georgien bereitet Pilottest für Digitalwährung vor, Ripple unter den Teilnehmern
Georgien schreitet mit dem digitalen Lari weiter voran und holt dabei auch den Krypto-Zahlungsdienstleister Ripple für einen Pilottest ins Boot.
-
3AC-Gründer Su Zhu in Singapur verhaftet
Einer der Gründer des ehemals einflussreichen Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital ist nach mehreren Monaten Flucht in Singapur festgenommen worden.
-
Binance-Panne: Bitcoin Kurs crasht auf 2.700 US-Dollar
Am Freitag schlugen die Mitglieder der Krypto-Community Alarm, als der Bitcoin Kurs (BTC) auf Binance plötzlich von 27.000 auf 2.700 US-Dollar abstürzte.
-
HSBC akzeptiert Dogecoin (DOGE) für Hypothekenzahlungen, Everlodge (ELDG) Vorverkauf boomt und Toncoin (TON) steigt nach Telegram-Ankündigung
Von etablierten Finanzgiganten bis hin zu aufstrebenden Blockchain-Projekten wird die Kryptowährungslandschaft immer stärker mit der traditionellen Finanzwelt verknüpft.
-
Shiba Inu Coin: Die Aktivität im SHIB Netzwerk nimmt wieder zu
In den letzten sieben Tagen konnte die Anzahl an aktiven Shiba Inu Adressen im SHIB Netzwerk ein Wachstum verzeichnen.
-
Terra-Chef Do Kwon sieht Auslieferung in die USA als „unmöglich“ an
Der frühere Terra-Chef sieht keine Möglichkeit für eine sofortige Auslieferung an die USA im Rahmen seines Verfahrens gegen die SEC.
-
Die großen Drei des DeFi: Solana (SOL), Chainlink (LINK) und Tradecurve Markets (TCRV) im Aufwind
Das Feld des dezentralisierten Finanzwesens (DeFi) wird durch den rasanten Aufstieg der großen Akteure Solana (SOL), Chainlink (LINK) und dem Neuling Tradecurve Markets (TCRV) geprägt.
-
Circle in SEC-Klage gegen Binance: Stablecoins sind „keine Wertpapiere“
Circle gibt im Verfahren der SEC gegen Binance zu bedenken, dass Stablecoins keine Wertpapiere sein könnten, weil diese nicht die notwendigen Eigenschaften erfüllen.
-
Ethereum-Futures-ETFs: Ein Gamechanger für den Kryptomarkt?
Grünes Licht für Ethereum-Futures-ETFs? Alles deutet auf eine zeitnahe Genehmigung hin. Was das für den Kryptomarkt, Ethereum und die SEC bedeutet.
-
Three Arrow Capital: Mitgründer während Flucht festgenommen
Die Behörden verhafteten Su Zhu am Flughafen von Singapur. Nun muss er vier Monate in Haft. Gegen ihn und seinen Partner laufen Ermittlungen.
-
Calcium Token explodiert um 7.400 % – QUBE durchbricht 3,25 Mio. USD Marke
Der vergleichsweise unbekannte Calcium-Token (CAL) hat einen enormen Anstieg von 7.
-
Nach Binance: Gemini zieht sich aus Niederlanden zurück
Die Krypto-Börse Gemini stellt den Betrieb in den Niederlanden Mitte November ein. Zuvor gab bereits Binance seinen Rückzug bekannt.
-
Schärfere Transparenzpflichten für Krypto-Plattformen
Ein neuer Gesetzentwurf soll Krypto-Handelsplattformen verpflichten, auch Finanzgeschäfte, die außerhalb der Blockchain stattfinden, zu melden.
-
Gemini zieht sich ab Mitte November aus den Niederlanden zurück
Weil die Kryptobörse die Anforderungen der niederländischen Aufsichtsbehörde nicht erfüllen kann, sieht Gemini keinen anderen Ausweg, als den Markt zu verlassen.
-
Apecoin (APE): Kurs nach Bodenbildung heutiger Tagessieger
Der Kurs von Apecoin (APE) kann sich nach seinem massiven Kurseinbruch in den letzten sechs Handelswochen kurzfristig stabilisieren und rund 10 Prozent an Wert hinzugewinnen.
-
Binance stellt Euro-Einzahlungen ein – das musst du jetzt beachten
Binance stellt den Krypto-Spothandel mit Euro vorübergehend ein. So bekommst du dein Geld jetzt von der Plattform.
-
Französische Polizei führt Razzia bei Nvidia durch
Wegen mutmaßlichen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht hat das französische Kartellamt die Büros des großen Grafikkartenherstellers durchsucht.
-
Epic Games kündigt 830 Mitarbeiter wegen „unrealistischer“ Erwartungen an Metaverse
Weil Epic Games für Metaverse-Projekte „viel mehr“ Geld ausgibt als einnimmt, trennt sich die Videospielfirma nun von fast 1.000 Mitarbeitern.
-
Hitler-NFTs auf Opensea: Was sagt die Plattform dazu?
In der NFT-Welt gibt es nichts, was es nicht gibt. Auch Hitler-Bildchen finden sich zu Tausenden. Wirklich stören tut sich daran niemand.
-
Richter lehnt temporäre Freilassung von SBF kurz vor Prozessbeginn ab
Der zuständige Richter im Strafprozess von Sam Bankman-Fried, sieht potenzielle Fluchtgefahr und lehnt deshalb eine erneute Freilassung auf Kaution ab.
-
Bitcoin-ETF: SEC schiebt Antrag von BlackRock weiter auf
Die SEC stellt Anträge auf Zulassung eines Bitcoin-ETFs weiter hinten an. Die nächsten Fristen für BlackRock und Co. laufen im Januar aus.
-
Argentinien goes Krypto: Buenos Aires bekommt Blockchain-ID
Buenos Aires führt ein ID-System mithilfe der Blockchain ein. Bürger erhalten künftig über eine Wallet Zugriff auf sensible Dokumente.
-
Wegen Bitcoin ETF: US-Kongress grillt SEC-Chef Gary Gensler
Im US-Kongress muss SEC-Chef Gary Gensler Rede und Antwort stehen. So mancher Parlamentarier verliert derweil die Geduld mit dem Behördenchef.
-
Crypto.com wird präferierte Kryptobörse von PayPal USD
Der firmeneigene Stablecoin von PayPal ist nun auf Crypto.com in exponierter Stellung vertreten.
-
Luftschloss Metaverse: Hat sich Meta verzockt?
Blühende VR-Landschaften, Spaß und Action: All das sucht man in Horizon Worlds vergebens. Das Vorzeige-Metaverse ist ein Reinfall - für Meta eine Belastungsprobe.
-
Bitcoin Optionen im Wert von 3,2 Milliarden USD laufen aus – Reagiert der Markt?
Freitag ist generell der Bitcoin Optionen “Verfallstag” – dieser heute hat es allerdings in sich. Kryptomärkte erleben einen mittlerweile selten gewordenen grünen Tag.
-
Ripple: Jetzt droht ein Death Cross für den XRP Kurs
Der XRP Kurs dümpelt seit einigen Tagen vor sich hin. Jetzt droht zudem ein Death Cross im Tageschart, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt wäre.
-
Schuldenfalle Metaverse: Epic Games entlässt 830 Mitarbeiter
Der Spieleentwickler von Fortnite, Epic Games, entlässt 16 Prozent der Belegschaft. Grund sind Verluste in der Metaverse-Sparte.
-
Paysafe abgesprungen: Binance stellt Euro-Einzahlungen ein
Binance setzt den Krypto-Handel mit Euro aus. Paysafe ist als Zahlungsdienstleister abgesprungen – eigentlich schon vor Monaten.
-
Bitcoin-Marktkapitalisierung: Warum wir das Potenzial falsch einschätzen
Wie realistisch ist es, dass Bitcoin auf eine Million US-Dollar steigt? Die Antwort: viel realistischer als die meisten Menschen annehmen dürften. Zwar gibt viele Faktoren, die auf die Kursentwicklung Einfluss nehmen, allerdings wird in der langfristigen Geldanlage ein Faktor unterschätzt: die Entwicklung der Geldmenge.
-
Sam Bankman-Fried: Antrag auf vorzeitige Entlassung abgelehnt
Der FTX-Gründer Sam Bankman-Fried und seine Anwälte protestieren weiterhin gegen seine Inhaftierung vor dem Beginn seines Prozesses in der nächsten Woche.
Alles, was du über Kryptowährungen wissen musst
Mit Kryptos kannst du Güter und Dienstleistungen erwerben – du kannst sie aber auch für langfristige Investments nutzen, um dein Vermögen aufzubauen oder deine Altersvorsorge abzusichern.
Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die mithilfe von Computernetzwerksoftware erstellt werden, die einen sicheren Handel und Besitz ermöglicht.
Bitcoin und die meisten anderen digitalen Währungen werden von einer als Blockchain bekannten Technologie unterstützt, die eine manipulationssichere Aufzeichnung von Transaktionen führt und abspeichert, wem was gehört. Öffentliche Blockchains sind in der Regel dezentralisiert, d. h. sie arbeiten ohne eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Regierung.
Der Begriff Kryptowährung stammt von den kryptografischen Prozessen, die Entwickler zum Schutz vor Betrug eingeführt haben. Diese Innovationen adressierten ein Problem, mit dem frühere Bemühungen zur Schaffung rein digitaler Währungen konfrontiert waren: Wie man verhindern kann, dass Menschen Kopien ihrer Bestände anfertigen und versuchen, sie zweimal auszugeben.
Einzelne Einheiten von Kryptowährungen können je nach Verwendungszweck als Coins oder Token bezeichnet werden. Einige sind als Tauscheinheiten für Waren und Dienstleistungen gedacht, andere sind Wertaufbewahrungsmittel, und einige sind hauptsächlich dazu bestimmt, den Betrieb von Computernetzwerken zu unterstützen, die komplexere Finanztransaktionen durchführen.
Eine übliche Art und Weise, wie Kryptowährung erstellt wird, ist ein Prozess, der als Mining bekannt ist und etwa von BTC verwendet wird. Mining kann ein energieintensiver Prozess sein, bei dem Computer komplexe Rätsel lösen, um die Echtheit von Transaktionen im Netzwerk zu überprüfen. Als Belohnung können die Besitzer dieser Computer neu erstellte Kryptowährung erhalten. Andere digitalen Währungen verwenden andere Methoden, um Token zu erstellen und zu verteilen, und viele haben eine deutlich geringere Auswirkung auf die Umwelt. Für die meisten Menschen ist der einfachste Weg, an digitale Währungen zu kommen, sie zu kaufen, entweder von Krypto-Börsen oder von einem anderen Benutzer.
Wie kaufe ich digitale Assets?
Zunächst musst du entscheiden, wo du deine Kryptos kaufen möchtest. Es gibt viele Möglichkeiten, Kryptowährung zu kaufen, obwohl die einfachste Methode für Anfänger wahrscheinlich eine zentralisierte Börse ist. Zentralisierte Börsen fungieren als Dritte, die Transaktionen überwachen, um den Kunden das Vertrauen zu geben, dass sie das bekommen, wofür sie bezahlen. Diese Börsen verkaufen Krypto normalerweise zu Marktpreisen und verdienen Geld mit Gebühren für verschiedene Aspekte ihrer Dienstleistungen.
Wenn du eher an traditionelle Brokerage-Konten gewöhnt bist, gibt es einige Online-Broker, die sowohl Zugang zu Krypto als auch zu Aktien bieten. Bekannte Online-Broker sind etwa Robinhood, Webull, SoFi Active Investing oder TradeStation. Wenn du eine Börse suchst, die ausschließlich in der Kryptowelt tätig ist, so wirst du bei Plattformen, wie Coinbase, Binance, Kucoin, Bittrex, crypto.com, Kraken oder speziell im deutschen Sprachraum Bitpanda fündig. Je nach Börse findest du eine kleinere oder größere Auswahl an digitalen Assets und Krypto-Speicheroptionen.
Obwohl zentralisierte Börsen relativ einfach zu bedienen sind, können sie angesichts der Menge an Krypto, die durch sie fließt, auch ein attraktives Ziel für Hacker sein. Für fortgeschrittenere Benutzer gibt es dezentrale Börsen, deren Gebühren niedriger sein können als die von zentralisierten Plattformen. Teilweise sind diese aber schwieriger zu bedienen und erfordern mehr technisches Know-how. Aber sie bieten auch einige Sicherheitsvorteile, da es kein einzelnes Ziel für einen Cyberangriff gibt. Krypto kann auch über Peer-to-Peer-Transaktionen gehandelt werden.