-
Regulierung: WEF kritisiert Vorgehen gegen Krypto in den USA
Um Klarheit im Umgang mit Kryptowährungen zu schaffen, braucht es laut WEF eine international koordinierte Harmonisierung der Regulierung. "Regulierung durch Durchsetzung" – ein Ansatz, den die US-Behörden verfolgen – sei dabei "nicht empfohlen".
-
Ripple: CEO prognostiziert baldiges Ende des SEC-Verfahrens
Steht ein Ende des Ripple-Falls kurz bevor? Nach Aussagen von CEO Brad Garlinghouse könnte eine Entscheidung schon in den kommenden Wochen fallen.
-
Hongkong: Krypto-Trading für Privatanleger ab Juni erlaubt
Die Krypto-Regulierung in Hongkong trägt Früchte. Ab Juni können Privatanleger dort mit Bitcoin, Ethereum und Co. handeln.
-
Schwarmfinanzierung und ESCP: Ist ein Wertpapierprospekt nötig?
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz könnte die Begebung von Wertpapieren zum Zwecke von Crowdfunding nach ECSP an Fahrt aufnehmen. Was das genau bedeutet und was zu beachten ist, weiß Gastautor Konrad Uhink.
-
Hongkong, Singapur und Co.: Diese Länder fördern den Bullrun
Die Krypto-Industrie hat derzeit einen schweren Stand – zumindest in den USA. Anderswo blühen Web3-Firmen unter klaren Regulierungen auf und bereiten damit den nächsten Bullenmarkt vor. Wir zeigen euch, wo.
-
UK: Ausschuss will Krypto im Einzelhandel als Glücksspiel einstufen
Das UK Treasury Committee will Krypto-Dienstleistungen im Einzelhandel als Glücksspiel einstufen. Das fordert der Ausschuss in einem Bericht von der Regierung.
-
MiCA: EU-Rat stimmt Regulierung einstimmig zu
Im jahrelangen Hürdenlauf überspringt die MiCA-Verordnung ein weiteres Hindernis: die Zustimmung des EU-Rates. Damit hebt sich die Wirtschaftszone weiter von den USA ab.
-
SEC: US-Börsenaufsicht weist Coinbase zurück
Ende April hat Coinbase mehr Klarheit bei der Krypto-Regulierung gefordert. Laut Gary Gensler und der SEC seien die bestehenden Regeln aber ausreichend.
-
Binance: Warum die Krypto-Börse Kanada den Rücken kehrt
Es ist der nächste Rückschlag für Binance in Nordamerika. Die Kryptobörse kehrt Kanada den Rücken. Das sind die Gründe.
-
Krypto: US-Justizministerium sagt krummen Börsen den Kampf an
Das Justizministerium der USA hat harte Konsequenzen für Krypto-Börsen angekündigt, die illegale Aktivitäten fördern oder diesen selbst nachgehen.
-
MiCA ist durch: E-Geld-Token als Stablecoin auf Krypto-Börsen?
Was die Krypto-Regulierung MiCA für E-Geld-Token als Stablecoin auf Krypto-Börsen bedeutet, erläutert Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
-
MiCA: Wie geht es mit der Krypto-Verordnung weiter?
Mit der MiCA legte die Europäische Union einen Auftakt in Sachen Krypto-Regulierung hin. Doch wie geht es mit der Verordnung nun weiter?
-
SEC-Streit: US-Handelskammer stärkt Coinbase den Rücken
Die US-Handelskammer stellt sich im Rechtsstreit mit der SEC hinter die Kryptobörse Coinbase und bezeichnet die Maßnahmen der Behörde als rechtswidrig.
-
Anwälte von Terra-Chef Do Kwon beantragen Hausarrest gegen 400.000 Euro Kaution
Do Kwon und Han Chang-joon könnten bald gegen eine stattliche Kaution in Montenegro freigelassen und in Hausarrest überstellt werden.